Open post

Einmal sterilisieren, einmal kastrieren.

Da unsere beiden „Babykatzen“ keine Babys mehr sind, haben wir die Beiden heute zum Tierarzt gebracht. Einmal sterilisieren, einmal kastrieren.

Auch wenn die beiden mir gerade unendlich leid tun, ist es doch der einzige Weg das ungebremste Vermehren der Tiere zu verhindern. Überall am Straßenrand sieht man junge Katzen und Hunde, oft völlig sich selber überlassen. Unsere Katzenkinder sind ja auch „Findelkinder“.

Für mich ist das immer wieder eine sehr schwere Entscheidung. Mitnehmen und als Teil der Familie aufnehmen, oder die Tiere sich selbst überlassen. Und ja: Meistens gebe ich Gas und mach dass ich wegkomme. Bloss nicht hinsehen! Manches mal bin ich aber auch schon schwach geworden und habe angehalten. Die Tiere sind oft sehr scheu, wer weiß was die für Erfahrungen gemacht haben, von daher ist an ein einfangen mit bloßen Händen nicht zu denken. 

Was ich jedoch öfters mal mache, ist irgendwo ein wenig Futter zu kaufen, zurück an die Stelle fahre wo ich die Tiere gesehen  habe und das Futter da hinlege. Ja, ich weiss, das ist keine Lösung des Problems. Aber für das eine Tier ist es eben eine Mahlzeit, eine Nacht ohne quälenden Hunger.

Ich kann nicht alle retten, das steht ausser Frage. Aber für die zwei, die wir jetzt noch zu unseren beiden anderen Katzen aufgenommen haben, bedeutet es eben Alles: Überleben. 

Die beiden OP`s haben wir im örtlichen Kreisveterinäramt machen lassen. Das hat keine Stunde gedauert und wir konnten die Miezen wieder abholen. Jedes „Ampe“ hat hier einen Kreis-Veterinär. Ausserdem haben wir für alle 4 Katzen die nötigen Impfungen bestellt. Das kostet NICHTS! Lediglich das Benzin und die Samtpfoten dort hin zu bringen und wieder nach Hause zu holen. Auch die Operationen waren SEHR PREISWERT! 400 B. für das Mädel, 300 für den Jungen. 700 Bath, ca. 19€.

Wenn Ihr etwas für die Tiere hier in Thailand bewirken möchtet, kann ich Euch Dog Rescue Thailand empfehlen, deren Arbeit kenne ich aus eigener Erfahrung, da kommt alles bei den Tieren an. Kennt Ihr meine Videos von dort?

Open post

Der kaputte Durchlauferhitzer

Der Durchlauferhitzer im Gästehaus war defekt. Am Tag der Abreise musste unser letzter Gast kalt duschen. Warum?

Ich wusste es nicht, aber das Gerät hat 2 Jahre Garantie und das wollte ich dann direkt mal testen. Also sind wir zum Weltbesten Elektroladen gefahren. Da mussten wir sowieso die Reparatur unserer Waschmaschine bezahlen, dazu werde ich noch berichten.

Anhand meiner Kundennummer haben die das Gerät gleich im System gefunden. 

Gleich am nächsten Tag (Samstag!) kamen 2 Techniker und haben versucht das Teil zu reparieren. Leider erfolglos. Also haben die das Gerät abgebaut und mitgenommen.

SONNTAG! Der Anruf, lediglich eine Verschmutzung durch Ameisen im inneren des Gerätes, das Problem ist gelöst.

Heute, am Montag um 10:00 Uhr, wurde das Gerät funktionstüchtig wieder eingebaut. Kosten: 320 Baht. Ca. 8,85€ für die An- und Abfahrt.

Toller Service! Danke Siam TV!

 

Open post

Gummis am Straßenrand

Das Problem ist, dass man nicht nur auf der falschen Straßenseite fährt, sondern dass auch Blinker und Wischer auf der falschen Seite sind. Natürlich meine ich das nicht ganz ernst, denn die sind ja hier auf der richtigen Seite, aber ich bin es halt anders gewöhnt.Das wiederum hat zur Folge, dass ich oft, wenn ich blinken möchte, versehentlich den Scheibenwischer benutze. Der Gummischeibenwischer auf der schmutzigen Scheibe ist natürlich nicht sehr dankbar dafür und leidet dabei sehr.

Leider war es wieder so weit, bei einem Scheibenwischer ist die Gummilippe kaputt gerissen. Was macht man dann? Mann lässt neue montieren.

Überall in Thailand findet man diese Schirme mit Blinklichtern am Straßenrand. Am Schirm baumeln Wischergummis in verschiedenen Farben und Ausführungen und warten darauf, an Autos montiert zu werden. Es wird keineswegs der ganze Wischer gewechselt, sondern nur der Gummi aus dem alten Wischer ausgebaut und ein neuer Gummi eingezogen.

Das Ganze hat in unserem Fall 220 Baht gekostet, weil wir eine bessere Qualität ausgesucht haben. Einfache Gummi hätte lediglich 90 Baht pro Fischer gekostet. Mir war’s das aber wert, da hier in der Regenzeit ein guter Scheibenwischer Gold wert ist.

Außerdem liebe ich diesen fantastischen Service, einfach irgendwo anhalten zu können, freundlich und preiswert bedient zu werden, und dann meine Wege ziehen kann.

Amazing Thailand!

 

Open post

Herrenbesuch

Am Anfang wollte ich keine Hühner.. Passt das zu einem Vegetarier, ich war da unsicher. Mittlerweile, nach vielen Fehlschlägen und dem Verlust von insgesamt fünf der Tiere durch Krankheit, sind mir die verbleibenden vier Damen sehr ans Herz gewachsen. Jeden Tag besuche ich die „Hühnies“, wie ich sie liebevoll nenne und schau nach dem rechten. Futter, Wasser und EIER!

4 Eier am Tag, wir versorgen mittlerweile auch schon die Verwandtschaft. Anfangs hatte ich viele Kommentare bei YouTube, das es ohne einen Hahn keine Eier geben wird. Aber das hat sich als falsch erwiesen.

Heute bin ich von lautem Gegacker im Hühnergehege aufgeschreckt. Natürlich wind Sopha und ich sofort hin um zu sehen was da los ist. EinRaubtier? Meine Hühnies!!!

Aber nein, die Damen hatten Herrenbesuch. Keine Ahnung wo der auf einmal herkommt, aber er war da. Wir haben uns natürlich sofort diskret zurückgezogen. Solange der nicht nachts kräht, kann er auch gerne bleiben. Wir werden berichten….

Open post

555

555

Ist Euch das schon mal aufgefallen? Thailänder/innen* kommentieren im Netzt gerne mit „555“. Ich bin schon ein paar mal gefragt worden, was das denn nun heißen soll, da ich mich selber auch schon dabei erwischt habe. Den 3555 Abonnenten nehme ich nun zum Anlass das aufzuklären.

*bei Wikipedia geklaut (https://de.wikipedia.org/wiki/Thailändische_Ziffern)

Dazu schaut Euch in dem Bild bitte die Aussprache der Zahl Fünft in der thailändischen Sprache an: Ha. Also ergibt 555 Hahaha …. (Gelächter)  Also ist 555 lediglich ein Synonym für Gelächter, ähnlich einem lachenden Smiley. 

Open post

Die „7 GEFÄHRLICHEN TAGE“

Das Zen­trum für Verkehrssicher­heit des Innen­min­is­teri­ums meldet, dass am ersten der berüchtigten “7 gefährlichen Tage” in Thai­land 37 Men­schen bei Verkehrsun­fällen ums Leben kamen.

Die meis­ten großen Auto­bah­nen in Thai­land sind am Fre­itag (30. Dezem­ber) ver­stopft, da die Menschen in Ihre Heimatprovinz reisen um das neue jähr mit der Familie zu begrüßen.

Am Fre­itag wurden 349 Verkehrsun­fälle mit 37 Toten und 351 Ver­let­zten registriert.

Die meis­ten Unfälle ereigneten sich in unserer Prov­inz Lam­phun. In Pra­chuap Khiri Khan sterben drei Menschen bei Unfällen.

Um dem vorzubeugen, gibt es im Moment überall Warnschilder und Kontrollposten. Darüber hinaus habe ich hier sogar einen „simulierten Unfall“ gesehen, der Nachts beleuchtet ist und die Fahrer zur Vorsicht mahnen soll. Hoffentlich hilft es!

Wie wir das neue Jahr einläuten, erfahrt Ihr ausf unserem YouTubeKanal.

Open post

Wer hat’s erfunden? Die Schweizer!

Sicherlich nicht das Auswandern nach Thailand, aber zumindest einer von den Schweizern ist da ganz weit vorne mit dabei. Sicherlich kennt Ihr Olafs Youtubekanal, aber kennt Ihr auch seinen Blog? Wirklich gute Infos und es lohnt sich immer wieder mal dort vorbei zu schauen. Nicht nur Angelfreunde oder Menschen mit großem Hunger auf die thailändische Küche werden dort auf ihre Kosten kommen. Viel Nützliches und immer einen Besuch wert.

Posts navigation

1 2 3 61 62 63 64
Scroll to top